Beschreibung der Folie zum Zugang für Privatanwender
Im linken Teil der Folie erkennt man den Rechner
des privaten Anwenders. Er fungiert als Client.
Die notwendige Software für den Zugang zum Internet besteht im wesentlichen
aus zwei Teilen:
-
der Software für den Verbindungsaufbau
zum Provider nach dem PPP
-Protokoll
-
den Dienstprogrammen, die darauf aufsetzen,
z.B. der Browser
Als Hardware wird je nach Zugangsart eine
ISDN-Karte
oder ein Modem benötigt. Über
die genannten Software- und Hardwareteile erhält der Privatanwender
Zugang zum Server des Providers.
Der Server steht an einem lokalen POP
und fungiert für den Privatanwender als Zugangstor, das mit den anderen
Internetservern, wie beim allgemeinen Aufbau beschrieben, verbunden ist.
Zurück
(c) copyright
by M.Stiel and M. Ueckerdt, 1998 (r) all rights reserved