6. Teil: "Der grafische Browser"
Der Browser
ist eine Software um HTML-Seiten
anzusehen. Er stellt die HTML-Seite entsprechend den enthaltenen Format-Tags
grafisch dar, das HTML-Dokument wird also interpretiert. Gleichzeitig ermöglicht
er die Navigation im WWW, indem
nach einfachem Klick auf einen Link
das entsprechend verknüpfte Dokument geladen und angezeigt wird. Die
Browser haben damit wesentlich zur Verbreitung des WWW beigetragen.
Dieses Lehrgangsmaterial ist zum Beispiel
in HTML geschrieben worden und wird gerade von einem Browser angezeigt.
Heutige Browser beherrschen neben der Darstellung
von HTML-Seiten, auch noch weitere Internetdienste
wie eMail, News
und ftp. Die Integration der
wichtigsten Internetdienste unter einer Oberfläche macht sie zum beinahe
idealen Programm um das Internet zu erforschen. Am weitesten verbreitet
sind derzeit die Browser Netscape Communicator sowie der Internet Explorer
von Microsoft.
Die Bedienung eines Browser ist sehr einfach.
Sie beherrschen sie zum Teil bereits, wenn diese Zeilen am Bildschirm dargestellt
werden.
Weiter
Zurück Zurück
zur Startseite
(c) copyright
by M.Stiel and M. Ueckerdt, 1998 (r) all rights reserved