Beschreibung der Folie zu den URL's

Hier wird der Aufbau der URL's für die vier wichtigsten Internetdienste dargestellt.
  • WWW

  • Zuerst wird die Zugriffsmethode 'http://' angegeben. Es folgt der Rechnername nach DNS und dann der Pfad der Datei. Optional können am Ende noch HTTP-URL-Modifizierer angegeben werden.
  • ftp

  • Auch bei diesem Internetdienst beginnt die URL mit der Zugriffsmethode, hier allerdings 'ftp://'. Anschließend werden die Rechner nach DNS und der Pfad angegeben.
  • eMail

  • Den Anfang bildet die obligatorische Zugriffsmethode, in diesem Fall 'mailto:'. Es folgt der Empfängername, der nach entsprechender Anmeldung auf dem dahinter angegebenen Rechner verfügbar ist.
  • News

  • Bei News oder auch Usenet handelt es sich um hierarchisch nach Themen geordnete Diskussionsgruppen. Jeder Teilnehmer kann eigene Artikel hinzufügen, sowie auf andere Artikel reagieren. Daher gibt es hier zwei URL-Sorten: die Gruppen-URL, welcher die neuen Artikel zugesandt werden und die Artikel-URL für darauf bezugnehmende Reaktionen.
    Den Anfang bildet in beiden Fällen 'news:'. Danach folgt bei der Gruppen-URL die Stellung der Gruppe in der Hierarchie. In der Artikel-URL wird hingegen eine eindeutige Artikel-Nummer angegeben, die der dahinter angegeben verwaltende Server automatisch für jeden Artikel erzeugt.
    Zurück

    (c) copyright by M.Stiel and M. Ueckerdt, 1998 (r) all rights reserved